Systemverkehre

Verlässlicher und umweltfreundlicher Nachlauf per Bahn:
Der OWX I bedient das Satelliten-Terminal Bönen – täglich ab Duisburg.

shuttle owx I

Hier werden am RRT-Terminal Übersee-Importcontainer aus Rotterdam und Antwerpen übernommen; der LKW übernimmt nur die „letzte Meile“ bis an die Rampe. Für Sie bedeutet das: Minutengenaue „Just-in-Sequenz“-Bedienung für eine Vielzahl an Hubs und bedeutender Transportketten.

Shuttle-Details:
  • Waggon-Set/Abfahrt: 15 x 80’ + 7 x 60 Waggons
  • Max. Kapazität/Abfahrt: 81 TEU
  • Frequenz: 6 Rundläufe/Woche
Der OWX II bedient zusätzlich zu Bönen auch die Terminals in Rheda-Wiedenbrück und Minden.

shuttle owx v2
 
Shuttle-Details:
  • Waggon-Set/Abfahrt: 15 x 80’ + 8 x 60 Waggons
  • Max. Kapazität/Abfahrt: 84 TEU
  • Frequenz: 4 Rundläufe/Woche
Profitieren Sie von der Kooperation unseres RRT-Terminal mit der niederländischen Rurtalbahn Cargo

shuttle r2x

Der R2X-Shuttle operiert im Triangelverkehr mit optimiertem Rundlauf (Rotterdam, Duisburg, Stuttgart, Rotterdam). Durch den Modal Merge und die grenzüberschreitende Partnerschaft sorgt neska intermodal für eine bessere Performance zahlreicher Supply Chains sowie Kostenminimierung durch höhere Paarigkeit Ihrer Containerströme.

Shuttle-Details:
  • Waggon-Set/Abfahrt: 22 x 80’
  • Max. Kapazität/Abfahrt: 88 TEU
  • Frequenz: 3 Rundläufe/Woche
Innovative Logistikkonzepte für Schüttgüter.

shuttle r2x

Vergessen Sie herkömmliche Transporte, beispielsweise von Gießereikoks!
Bei neska intermodal kommt Ihr Schüttgut sicher und wirtschaftlich in unseren Spezialcontainern ans Ziel.

Mit unserer flexiblen Transportidee gewinnen Sie Mehrwert:
  • Taktgenaue Zustellung mit lokalem Personal
  • Umwelt schonende Reduzierung auf die „letzte Meile“ per Kippchassis
  • kostengünstige Zwischenlagerung durch Zusammenfassung von Schüttgut in flexible Container
  • Differenzierung vom Wettbewerb und Qualitätssteigerung Ihres Produktes
Operiert im Triangleverkehr zwischen HH / BHV / WHV / Bremen – Roland – Bönen / Duisburg 3 x pro Woche.

shuttle rnx

Stark durch Systempartnerschaften – RNX
  • Trimodale Anbindung im Liniendienst an die Nordseehäfen Antwerpen / Rotterdam / Bremerhaven / Hamburg / Wilhelmshaven
  • Vorlauf der Container per Binnenschiff oder Bahn ab/bis Inlandterminal RRT / Roland Umschlag Bremen
  • Reduktion der gefahrenen LKW-Kilometer auf die letzte Meile
  • Bündelung großer Mengen auf Bahn und im Inlandsterminal und so Vermeidung von Lagerkosten in den Seehäfen
Verlässlicher und umweltfreundlicher Vor- und Nachlauf per Bahn

shuttle duco

Fünfmal wöchentlich verkehrt das Zugprodukt von Düsseldorf und Köln nach Rotterdam und v.v. Dieses wird innerhalb der neska-Gruppe von der DCH in Düsseldorf, der CTS in Köln und der neska Container Line in Dordrecht betrieben und bietet eine zuverlässige und stabile Alternative zu den bestehenden Binnenschiffsverkehren.

Shuttle-Details:
  • Waggon-Set: 60´ und 80´ Waggons im Wechsel
  • Max. Kapazität/Abfahrt Mo./Mi./Fr.: Düsseldorf: 99 TEU / Köln: 100 TEU
  • Max. Kapazität/Abfahrt Di./Do.: Düsseldorf: 40 TEU / Köln: 60 TEU
  • Frequenz: 5 Rundläufe/Woche
  • Ladungen: Voll- und Leercontainer
Profitieren Sie von der Kooperation unseres CTS-Terminals mit der IGS Container Logistics GmbH

shuttle hamburg bremerhaven

Dreimal wöchentlich verkehrt das Zugprodukt von Köln nach Hamburg und Bremerhaven und v.v. Dabei werden im Triangleverkehr zusätzlich 1 x wöchentlich Aschaffenburg und 2 x wöchentlich Schweinfurth bedient. Weiterverladungen zu den Westhäfen sind per Binnenschiff, Zug und Truck möglich, dadurch werden sowohl die Nordhäfen als auch der süd- und ostdeutsche Raum sinnvoll mit den Westhäfen verbunden.

Shuttle-Details:
  • Waggon-Set: 80´ Waggons
  • Max. Kapazität/Abfahrt: 100 TEU
  • Frequenz: 3 Rundläufe/Woche
  • Ladungen: Voll- und Leercontainer (auch ex Schweinfurth und Aschaffenburg möglich)